- Der dynamische und statische elektronische Fußabdruck. Sie geben genaue Daten über Abrollverhalten, Überdruckstellen, Dysbalancen und mögliche Bewegungsblockaden.
- Erstellung Ihres persönlichen Podogramms (Fingerabdruck des Körpers)
- Fußscan
- Überprüfung der Muskelfunktionen und Gelenksbeweglichkeit
- Haltungsuntersuchung mit EMG-Messung (Messen der Muskelspannung)
- Video-Ganganalyse
- Vermessung der Fußproportionen und Schuhanalyse
- Konstruktion des Bauplans für die podologischen Aktiveinlagen
Die podologische Erstuntersuchung dauert ca. 1 Stunde. Telefonische Terminvereinbarung erbeten!